11.02.2008

Zeitaktueller Begriff des Monokinis

Seit Mitte des Sommers 2006 kam ein neuer Trend auf: Das Tragen eines – Brust bedeckenden – Bikinis, bei dem beide normalerweise einzelnen Ober- und Unterteile fest zu einem Monokini vernäht, verknüpft oder auf eine andere Art befestigt wird.

Jeder Designer dazu hat so seine eigenen Ideen, was ihn wieder ausmacht. Im Sommer 2007 hat der Monokini in den Verkaufszahlen den Badeanzug fast verdrängt. Ein Novum.

Der Monokini hat einen festen Platz in der Badegarderobe und ist nur bei ganz aussergewöhnlichen Designern zu finden, z.B. bei T.AW [ANTGARDE].

Die Abweichung zum gewöhnlichen, trotzdem exklusiven Bikini stellt der TANKINI dar. Er ist ein zweiteiliger Badeanzug, bei dem das Oberteil bis zum Bauchnabel oder Taille reicht, ganz nach Geschmack und Figur; fülligere Damen sollten bis zur Bikinihose wählen. Diese Form des größeres Bikinis gibt der modernen Frau die Möglichkeit, auch bei größeren Größen topmodisch auszusehen. Nur Mut für diese neuartige Kreation. T.AW [ANTGARDE] wird es für größere Größen in ihr 2009 Programm vermehrt aufnehmen.

Keine Kommentare: